Wasserwellen-Lebens-Brunnen — Der Wasserwellen Lebens Brunnen,[1] auch als Lapislazuli Lasurit Wellenwasserskulptur, Lapislazuli Brunnen, Kreisky Brunnen oder Blaues Zeichen[2] bezeichnet, ist ein Brun … Deutsch Wikipedia
Reflexionskoeffizient (Wasserwellen) — Der Begriff Reflexionsfaktor (auch Reflexionskoeffizent) ist das Verhältnis zwischen reflektierter und einfallender Amplitude als Feldgröße. Er wird in der Physik verwendet, um die Reflexion von Wellen zu beschreiben, unter anderem bei der… … Deutsch Wikipedia
Reflexion (Wasserwellen) — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns … Deutsch Wikipedia
Refraktion (Wasserwellen) — an einer Stufe nach dem huygensschen Prinzip Unter Refraktion wird bei Wasserwellen eine von der Wassertiefe abhängige Änderung der Wellenlaufrichtung verstanden. Bei flach ansteigenden Stränden führt ihre Wirkung dazu, dass sich Wellenfronten… … Deutsch Wikipedia
Diffraktion (Wasserwellen) — Diffraktion von Wasserwellen an einer Öffnung nach dem Huygensschen Prinzip. Unter Diffraktion wird bei Wasserwellen die Beugung von Wellenfronten an den Enden von Inseln bzw. an den Kanten von Bauwerken verstanden. Wie bei der Beugung des… … Deutsch Wikipedia
Dispersion (Wasserwellen) — Bei Wasserwellen (Oberflächenwellen) wird unter Dispersion insbesondere die Abhängigkeit der Phasengeschwindigkeit (Wellenfortschrittsgeschwindigkeit) von der Wellenlänge bzw. von der Frequenz verstanden. Schwerewellen südlich der Straße von… … Deutsch Wikipedia
Orbitalbewegung (Wasserwellen) — Trochoidale Tiefwasserwelle: Momentane Richtungen der Orbitalgeschwindigkeit an verschiedenen Positionen der Wellenoberfläche … Deutsch Wikipedia
Orbitalgeschwindigkeit (Wasserwellen) — Trochoidale Tiefwasserwelle: Momentane Richtungen der Orbitalgeschwindigkeit an verschiedenen Positionen der Wellenoberfläche … Deutsch Wikipedia
Wellenlänge (Wasserwellen) — Geometrie einer trochoidalen Tiefwasserwelle: Zur Definition der Wellenlänge, des Ruhewasserspiegels, der Wellenhöhe, der horizontalen und der vertikalen Wellenasymmetrie. Als Wellenlänge, (Symbol L), wird bei Wasserwellen die Summe ihrer… … Deutsch Wikipedia
Tiefwasserwellen — Klassifikation der Meereswellen nach Munk (1951): Bezeichnungen, anregende Kräfte und relative Amplituden … Deutsch Wikipedia
Woge — Klassifikation der Meereswellen nach Munk (1951): Bezeichnungen, anregende Kräfte und relative Amplituden … Deutsch Wikipedia